Wasser-Abziehbilder von Schriftzügen

PROFI-EINTRAG
Wasser-Abziehbilder von Schriftzügen
Anbieter:
Gewerblich
Artikel:
Neu
Kurz-Info
BACHMANN-ABZIEHBILDER - Herstellung von Schriftzügen, Emblemen etc., wie sie zur Restaurierung alter Zweiräder/ Fahrzeuge gebraucht werden
Details

Seit einigen Jahrzehnten beschäftige ich mich mit der Herstellung von Schriftzügen, Emblemen etc., wie sie zur Restauration alter Zweiräder u.a. Fahrzeuge gebraucht werden.

Verarbeitung von Wasserabziehbildern

Das Motiv einige Sekunden in lauwarmes Wasser legen und durchfeuchten lassen. Das Abziehbild im Wasser nicht am Einrollen hindern, sondern beobachten und warten, bis sich das Papier wieder etwas entspannt. Durch vorsichtiges Probieren den Zeitpunkt feststellen, bis sich das vollständige Motiv auf dem Trägerpapier schieben lässt. (Bei hoher Wasserhärte evtl. ein bis zwei Tropfen Spülmittel zugeben.) Das Abziehbild an den Rand des Trägerpapiers schieben, leicht am Tank oder sonstiger gewünschter Unterlage fixieren und Trägerpapier darunter wegziehen. Zur besseren Beweglichkeit und Korrekturmöglichkeit empfiehlt es sich, die Unterlage vorher ausreichend nass zu machen. Sobald sich das Motiv in der richtigen Lage befindet, mit der glitschigen Seite des Trägerpapieres vorsichtig glattstreichen und so Luft- sowie Wasserblasen entfernen.

Bei einigen Motiven ist die oberste Lackschicht nach dem Abtrocknen abziehbar – siehe die jeweils beiliegenden Verarbeitungshinweise.

Alle Motive sind überlackierbar, was allerdings nicht notwendig ist. Originalerweise wurden die Motive vom Hersteller nicht überlackiert.

Wichtig beim Überlackieren sind dünnes Einnebeln (evtl. mehrmals) und eine vorangegangene, ausreichende, i.d.R. mehrtägige Trocknungszeit. Zum Lacktyp können wir keine allgemeingültige Empfehlung abgeben, da die Verträglichkeit vom Untergrund und von veränderlichen Lackkomponenten mitbestimmt wird, auf die wir leider keinen Einfluss haben.

Um die Verträglichkeit des Klarlacks testen zu können, lege ich jeder Bestellung ein Probierstück bei oder schicke Ihnen eines gegen Einsendung eines frankierten Rückumschlages zu.

Neuanfertigungen

Das vorliegende Abziehbilder-Programm besteht fast ausschließlich aus Motiven, die von Original-Fahrzeugteilen meiner Kunden abgenommen und absolut detailgetreu nachgefertigt wurden – also aus vielen ehemaligen Neuanfertigungen.

Es handelt sich nicht um sogenannte Aufkleber o.ä. Klebefolien, sondern um echte Wasser-Abziehbilder. Ultradünn, weil nur bestehend aus Farb- und Lackschichten, wie sie bis in die 1960er Jahre und zum Teil darüber hinaus von den Fahrzeugherstellern verwendet wurden.

Zur Anfertigung benötige ich immer das Original, d.h. z.B. den Benzintank oder den Kotflügel, etc. mit dem rekonstruierbaren Motiv darauf, oder im besonderen Glücksfall, ein originales Abziehbild aus der damaligen Zeit. Diese Vorlagen erhalten Sie unmittelbar nach der Abnahme zurück. Bei der nächsten Drucklegung (das kann dauern!) wird das Motiv hergestellt und in mein Sortiment übernommen, wobei ich die Graphik- und Druckkosten größtenteils übernehme.

Ihr Beitrag zu den Herstellungskosten besteht in der Abnahme von 10 Stück bzw., bei linken und rechten Motiven, von 10 Paaren zum regulären Preis bei Vorauskasse. Bei Motiv-Anfertigungen, die ich nicht in mein Sortiment übernehmen kann oder will, z.B. Ihr eigenes Logo oder Club-Logos oder Phantasiemotive, müssen Sie die gesamte Auflage (100 Stück bzw. 100 Paare) abnehmen. Der Einzelpreis wird meistens etwa bei dem eines vergleichbaren Motivs aus dem schon vorhandenen Sortiment liegen.
Anfragen wegen Neuanfertigungen bitte ausschließlich telefonisch, am besten abends.

Derzeit sind Motive folgender Marken lieferbar …

Abarth, Achilles, Adler, Aermacchi, A.J.S., Alba, Alce, Allright, AMF-HD, Anker, Ardie, Ariel, Astra, Auto Union, BAM, Baronia, Bastert, Bauer, B&D, Benelli, Bianchi, Bismarck, Blücher, BMW, Böhmerland, Bosch, Brennabor, B.S.A., Bücker, Bultaco, Buschkamp, Capri, Caproni Trento, Caproni Vizzola, Castrol, Ceriani, Chater Lea, Cito, Cotton, Coventry Eagle, Cromwell, Debeco Jap, Dellorto, Delta Gnom, Desmo, Diamant, Dixi, DKW, Douglas, D-Rad, Ducati, Dürkopp, Dwigatel, Elfa, Elka, Excelsior (deutsch, engl. und amerik.), Express, Fiat, Filu, Flink, Florett, Flottweg, FN, Fochy-NSU, Fram, Frera, Frischauf, Garelli, Gilera, Goebel, Göricke, Goetz, Grindlay Peerless, Gritzner, Güldner, Hamlet, Harley-Davidson, HAZA, Hecker, Heinkel, Hercules, HMW, Honda, Horex, HRD, Husqvarna, Hummel, ICM, IFA, Imme, Imperia, Indian, Iso, Isolator, Ital-Jet, James, Jawa, Kawasaki, Koni, Kreidler, KTM, Lambretta, Laverda, Levis, Lohmann, Lutz, Mabeco, Magnat Debon, Maico, Mammut, Mars, Martinsyde, marzocchi, Maserati, Matchless, Mead, Meister, Mercedes, Michelin, Miele, Mifa, Mobiloil, Mondial, Monet Goyon, Montesa, Morgan, Mosquito, Motobecane, Motobi, Moto Demm Milano, Moto Guzzi, Motom, Moto Morini, Moto Parilla, Moto Paton, Motosacocche, MV Agusta, MZ, Ner a car, Nestoria, New Hudson, New Imperial, Nimbus, Norton, NSU, Opel, Orania, Patria, Pannonia, Panther, Peugeot, Phänomen, Presto, Puch, Puma, Rabeneick, Rapid, Ratier, Reading-Standard, Rekord, Rex, Rex Acme, Reynolds, Rickman-Métisse, Rixe, Rochester Moto, Römer, Royal Enfield, Rudge, Sar, Sarolea, Schüttoff, Scott, Seeley, Silk, Simson, Snob, Sonstige Motive, Standard, Steib, Stevens, Stock, Stolz, Stricker, Sunbeam, Super X, TAS, Terrot, Torpedo, Tornax, Trabant, Trausnitz, Triton, Triumph (deutsch und englisch), Union, UT, VARTA, Vaterland, Velocette, Velosolex, Vespa, Victoria, Vincent, Walter, Wanderer, Wankel, WICI, Wimmer, Windhoff, Yamaha, Zehnder, Zid Kovrov, Zündapp, Zweirad Union, auch markenunspezifische Motive wie alte Isle of Man / TT-Embleme, Elefantentreffen, Made in England, Union Jack, Start-Ziel-Flagge, Made in Italy

Beitrag teilen:
Kontakt
AbziehbilderService
Erzweg 14, 85132, Schernfeld, Deutschland